Blog-Layout

Neuheiten und Highlights der CREATIVA 2025

CREATIVA • 14. März 2025

Sticken, Plotten, Diamond Painting: Diese Besonderheiten warten 2025 auf die Besucher:innen

Vom 19. bis 23. März 2025 verwandeln sich die Dortmunder Messehallen erneut in einen kreativen Hotspot, wenn die CREATIVA, Europas größte Kreativmesse, ihre Tore ein weiteres Mal öffnet. In diesem Jahr dürfen sich Besucher wieder auf eine Vielzahl an spannenden Neuerungen und Highlights freuen.

 

Dortmund, 13. März 2025 – Noch knapp eine Woche, dann geht es wieder los. Die CREATIVA 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm, das von kulinarischen Genüssen über nachhaltige Trends bis hin zu innovativen Techniken reicht. Besucher:innen können sich auf kreative, nachhaltige Handwerksprodukte freuen, neue kulinarische Inspirationen entdecken und sich von modernen Kreativtechniken wie Plotten und Diamond Painting begeistern lassen.



Halle 4: Kreativität trifft auf Nachhaltigkeit


Die „SUSTAINABLE CITY“ in Halle 4 ist der Treffpunkt für alle kreativen Köpfe, die Wert auf nachhaltiges Handwerk legen. Hier gibt es innovative und nachhaltige Produkte wie Pflanzenfarben, nachhaltiges Kunsthandwerk, Interior und Home Gardening. Besondere Hingucker sind die Künstlerfarben von sevengardens, die Taschen von wienzwölf oder die handgemachten Kerzen von The Munio.


Marktplatz Maschinensticken und beliebte Bastelutensilien


Maschinensticken bleibt ein absoluter Trend auf der CREATIVA. Der „Marktplatz Maschinensticken“ bietet eine Bühne mit einzigartigem Rahmenprogramm, moderiert von den Modemachern leonid matthias aus Frankfurt am Main. Die Barudan Stickmaschinen GmbH, offizieller Lizenzpartner der Major Baseball League (MBL), feiert ihre Premiere auf der CREATIVA und wird zwei hochmoderne Maschinen erstmalig auf einer Endverbrauchermesse vorstellen.

Der beliebte Anbieter für Bastelbedarf, LaBlanche, ist wieder auf der Messe in Halle 4 vertreten. Dort stellt auch der Heimatverein Mengede e. V. sein VR-Projekt „Jagdschloss Mengede“ vor. Mitglieder des Vereins, werden in historischen Kostümen auftreten und spannende Einblicke bieten.


Internationale Ausstellende und kreative Workshops


Das internationale Flair wird durch Ausstellende wie Josef und Josefine aus Wien, die mit ihren Drucken nach alten Vorlagen überzeugen. Ebenfalls dabei ist La Balaitaire aus der Normandie, die täglich Besen binden, bereichert. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit an einer Vielzahl von lehrreichen Workshops teilzunehmen, die die neuesten Techniken vermitteln wie zum Beispiel das Schneidern von Dessous und das Anfertigen von Rope Bowls.
>> eine Übersicht der Workshops gibt es
hier


Halle 5: Kulinarik, Garten und Perlen


In Halle 5 steht 2025 alles im Zeichen von Kulinarik, Garten und Perlen. Hier gibt es nicht nur kreative Ideen für den eigenen Garten zu entdecken, sondern auch kulinarischen Genüssen und die neuesten Perlen-Trends.


Halle 6: Bastelbedarf, Diamond Painting und viele Mitmachflächen

 
In Halle 6 stehen die Trends Künstlerfarben, Holzarbeit und Diamond Painting im Mittelpunkt. Ein Highlight in dieser Halle ist der große Auftritt von Craft Buddy, dem größten Hersteller von Diamond Painting aus Großbritannien. Neu dabei ist auch Plottersachen.de mit einer breiten Auswahl an Produkten und Zubehör. Auch zu diesem Themenfeld können diverse Workshops von Expert:innen aus der Szene besucht werden. 


>> eine Übersicht der Workshops gibt es hier


Halle 7: Marktübersicht des Plottens und Zubehör
In Halle 7 dreht sich alles um innovative und kreative Techniken des Plottens sowie ein breites Angebot an Stoffen und Nähmaschinen. Ausstellende wie der Siebdruckladen Potsdam, sowie Siser und POLI-TAPE stellen ihre neuesten Produkte vor. Der Marktführer des Plottens, Cricut, präsentiert sich in diesem Jahr mit größeren Ständen und zusätzlichen Designerflächen. Hadisch zeigt Acrylprodukte; DORTEX, Bluemex und Glitzerimperium bieten alles rund ums Diamond Painting. Neu ist das Kutego-Abrechnungssystem, eine IT-All-in-One-Lösung für Workshop-Anbieter. Weitere Highlights sind die Cutting Academy by Plottertante & friends, der Klötzchenmann & friends Bereich und die DIY-Lounge. Der SENCI Nähpark kehrt mit Pfaff-Maschinen zurück.


Buntes und vielfältiges Rahmenprogramm auf CREATIVA Stage in Halle 4


Die Besuchenden der Messe erwartet ein kreatives Bühnenprogramm: Ob Vorführungen zum Thema Tufting, Modenschauen oder ein Live Act von Schlagersänger Olaf Henning. Entertainment gibt es mit Content Creator Carlo Sommer – auch bekannt als CasaCarlo – am Samstag, den 22. März. Am Sonntag, den 23. März, werden viele Prominente wie Schauspielerin Manuela Wisbeck, Entertainer Julian F.M. Stoeckel, Eva Jacob (Jacob Sisters) oder Designerin Pauline Stolze vor Ort sein. Die Moderation am Wochenende erfolgt von Kabel1-Moderatorin Madita van Hülsen.

Wer sich für nachhaltiges Handwerk, innovative Kreativtechniken oder einfach neue Ideen für seine Projekte interessiert, sollte sich die CREATIVA nicht entgehen lassen. Tickets sind ab sofort unter shop.messe-creativa.de erhältlich. Auch für die CAKE & BAKE, die vom 22. bis 23. März 2025 parallel zur CREATIVA stattfindet, sind Tickets unter shop.cakeandbakemesse.de erhältlich.

Share by: