Blog-Layout

Die CREATIVA 2025 steht in den Startlöchern: Bunt, vielfältig und inspirierend

CREATIVA • 18. März 2025

Treffpunkt der Kreativität für Jung & Alt

Vom 19. bis 23. März 2025 öffnet Europas größte Kreativmesse, die CREATIVA, erneut ihre Türen in den Dortmunder Messehallen. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre wächst die Messe weiter und bietet in diesem Jahr noch mehr Fläche – mit zusätzlichem Raum für ein erweitertes Rahmenprogramm, mehr Ausstellende, kreative Workshops und inspirierende Gestaltungsmöglichkeiten.



Dortmund 18.03.2025 – Die beliebte Kreativmesse CREATIVA bietet an fünf Tagen in Dortmund wieder eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Innovationen des Jahres zu entdecken. Die Kreativ-Community erwartet eine spannende Zeit voller Vielfalt. Von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu modernen Anwendungen wie Plotten und Tufting – die Publikumsmesse hält alles bereit, was das kreative Herz begehrt. Mit Mitmachaktionen, Workshops und Live-Demonstrationen wird Kreativität erlebbar gemacht.

Die CREATIVA 2025 wächst weiter und präsentiert sich auf einer erweiterten Fläche, die noch mehr Raum für Ausstellende, ein vielfältiges Rahmenprogramm und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.


Treffpunkt der Kreativität: Hohes Promi-Aufgebot


Die CREATIVA setzt den Fokus auf Kreativität für alle Altersgruppen – hier ist für Jung und Alt gleichermaßen etwas dabei. Beispiel dafür ist das 15-jährige Ausnahmetalent Oskar Nittner, der seine Leidenschaft für kreative Gestaltung näherbringen wird. Er zeigt, dass sich viele Jugendliche ebenfalls für kreative Handwerkstechniken begeistern.

 

Auch andere beliebte Gesichter, wie der Entertainer Julian F.M. Stoeckel, der Pop-Schlager-Star Olaf Henning und der Content Creator Carlo Sommer - bekannt als CasaCarlo - mit einer Reichweite von über 500.000 Follower:innen auf Instagram, werden vor Ort begeistern. Ein Highlight am Wochenende ist der erste CREATIVA-Kur-Krimi, verfasst von der bekannten Krimiautorin für Handarbeitskrimis, Leonie Kramer. Der zentrale Treffpunkt für das Rahmenprogramm wird die CREATIVA Stage in Halle 4 sein.

>> Weitere Infos zu dem Rahmenprogramm gibt es unter messe-creativa.de/creativa-stage  

 

Die TV-Moderatorin Madita van Hülsen wird am Wochenende das Rahmenprogramm auf der CREATIVA Stage begleiten und Gäste wie den momentanen Publikumsliebling Manuela Wisbeck, bekannt aus „Das große Promibacken“, begrüßen. Weitere Vorführungen und Talks finden auf den Bühnen in Halle 7 (Cutting Academy by Plottertante & friends) zum Thema Plotten und in Halle 4 zum Thema Maschinensticken statt.

 

Diese Trends stehen im Mittelpunkt


Plotten ist schon seit einigen Jahren eine beliebte Handarbeitstechnik im Kreativbereich. Was in der Definition „Anbringen von Konturen aus Vektorgrafiken auf verschiedenen Folien oder auf Papier plotten“ (sewsimple.de) zunächst trocken klingt, entfaltet in der Praxis eine unvergleichliche Kreativität und spannende Möglichkeiten. Die bekannte Content Crreatorin Miriam Jug, auch bekannt als Plottertante, mit einer Reichweite von 43.000 Follower:innen, wird dazu die vielfältigen Möglichkeiten mit Vorführungen und Talks näher vorstellen. Besonders beliebt ist auch das Diamond Painting. Bei dieser Kreativtechnik werden kleine Diamanten und Glitzersteine auf einem Gemälde platziert. Auf der CREATIVA wird es nicht nur Ausstellende geben, sondern ebenfalls Workshops.

 

Auch in diesem Jahr wird der neue CREATIVA TrendReport mit sieben kreativen Trends veröffentlicht. Unter anderem geht es bei den Trends um Einfachheit, „exotisch und wild“, „fruchtig bunt“, „super niedlich“, „zauberhaft fantastisch“, Vintage sowie Umweltbewusstsein.

 

SUSTAINABLE CITY: Nachhaltige Ideen zur Gestaltung


Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die SUSTAINABLE CITY. In Halle 4 dreht sich alles um nachhaltiges Handwerk mit innovativen und umweltfreundlichen Materialien. Wie schon im vergangenen Jahr bietet die SUSTAINABLE CITY einen Treffpunkt zum Austausch und Lernen. Es gibt neben Pflanzenfarben auch nachhaltige Ideen für Interior und Home Gardening.

 

„Marktplatz Maschinensticken“ auf der CREATIVA


Zentral in Halle 4 befindet sich wieder der „Marktplatz Maschinensticken“. Das Sticken mit der Maschine ist auch weiterhin ein großer Trend bei der Kreativ-Community. Der Bereich zeigt, wie vielfältig die Kreativtechnik ist und bietet auch eine Bühne mit lehrreichem Rahmenprogramm, moderiert von den Modemachern leonid matthias.

>> Weitere Infos zu dem Programm gibt es unter messe-creativa.de/marktplatz-maschinensticken

 

CREATIVA x CAKE & BAKE


Tickets für die CREATIVA sind unter shop.messe-creativa.de/webshop/18/tickets erhältlich. Parallel zur CREATIVA findet die CAKE & BAKE, vom 22. bis 23. März statt. Das Ticket ist ein Kombiticket und bietet die Möglichkeit die beliebte Tortenmesse ebenfalls zu besuchen. Bei der CAKE & BAKE dreht sich alles rund um das Backen und Tortendesign. Beim größten Tortenwettbewerb Deutschlands werden die besten Kreationen aus der Kunst der Tortendekoration präsentiert. Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Workshops machen die internationale Tortenmesse zu einem zentralen Treffpunkt. 

Share by: