Blog-Layout

Kreativität zum Anfassen: CREATIVA 2025 begeistert mit neuen Trends, Kunsthandwerk und Stars

CREATIVA • 25. März 2025

Für alle Generationen: Europas größte Kreativmesse bringt Tradition, Trends und Technik zusammen – parallel zur CAKE & BAKE, Deutschlands größter Tortenmesse

Vom 19. bis 23. März 2025 wurde die Messe Dortmund zum pulsierenden Treffpunkt der DIY- und Kreativszene. Mit mehr Fläche, frischen Impulsen und einem hochkarätigen Rahmenprogramm bot Europas größte Kreativmesse eine Erlebniswelt, die ihresgleichen sucht. Ein zusätzliches Highlight erwartete die Besuchenden am Messewochenende: die parallel stattfindende CAKE & BAKE. Deutschlands größte Tortenmesse wurde erneut zum Hotspot für alle, die sich professionell oder hobbymäßig mit Backkunst, Tortendesign und süßer Kreativität beschäftigen.


Dortmund 25.03.2025 – Ideenreichtum, Vielfalt und persönliche Begegnungen standen im Mittelpunkt der CREATIVA 2025. Die Messe wurde zum Magneten für Hobbykreative, Profis aus Design und Handwerk, Kunstschaffende sowie Hersteller und Händler aus dem In- und Ausland. Fünf Tage lang verwandelten sich die Dortmunder Messehallen in eine farbenfrohe Erlebniswelt – mit einem erweiterten Konzept, das von traditioneller Handwerkskunst bis zu modernen Trendtechniken wie Maschinensticken, Tuften, Plotten oder Diamond Painting reichte. Ob für Menschen mit ersten Erfahrungen oder für Profis – Europas größte Messe für kreatives Gestalten bot Inspiration, Austausch und jede Menge Mitmachmöglichkeiten in dem hochwertigen Rahmenprogramm.


„Die diesjährige CREATIVA hat unsere Erwartungen übertroffen: Mit mehr Fläche, neuen Ausstellenden und einer noch größeren und bunteren Themenvielfalt zeigt sich die Messe als zentraler Impulsgeber der Branche. Die Stimmung war durchweg positiv – bei Besuchenden wie Ausstellenden“, bilanziert Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.


Internationale Strahlkraft in herausfordernden Zeiten


Die beständig internationale Ausrichtung unterstreicht die Bedeutung der CREATIVA für den Kreativmarkt in Europa: Rund 420 Ausstellerinnen und Aussteller aus 22 Ländern waren in diesem Jahr vertreten – von Dänemark, Frankreich, den Benelux-Staaten, Großbritannien, Italien, Österreich und der Schweiz über Lettland, Spanien oder eine Gruppe aus der Ukraine, die mit 17 Kunstschaffenden vertreten war, bis hin zu Australien, Ghana oder Tunesien. „Gerade in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld, das auch die Kreativbranche betrifft, ist eine solche internationale Beteiligung nicht selbstverständlich“, erklärt Messechefin Sabine Loos. „Umso mehr freut es uns, dass die CREATIVA einmal mehr beweist, wie stark ihre Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus wirkt. Die Stimmung auf der Messe war bemerkenswert positiv – sie hat das gespiegelt, was aktuell vielerorts fehlt: Optimismus, Nähe und Begeisterung für das kreative Miteinander.“


Premieren, Workshops und Hands-on-Erlebnisse im Fokus


Die Messe bot eine beeindruckende Bandbreite an Workshops für Einsteigende wie Fortgeschrittene. Ob Dessous nähen, Rope Bowls gestalten oder Diamond Painting – neueste Techniken konnten direkt vor Ort ausprobiert und erlebt werden. Der beliebte Klötzchenmann & friends-Bereich sowie die DIY-Lounge bereicherten das Angebot – mit zahlreichen Mitmachaktionen und kreativen Impulsen für Groß und Klein. Besonders gefragt waren die Cutting Academy by Plottertante & friends in Halle 7 sowie der „Marktplatz Maschinensticken“ in Halle 4.

Letzterer wurde von den Modemachern leonid matthias moderiert und zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und zeitgemäß Maschinenstickerei heute sein kann. Der Premierenauftritt von Barudan Stickmaschinen, offizieller Lizenzpartner der Major Baseball League (MBL), unterstrich den hohen Innovationsanspruch – zwei hochmoderne Maschinen wurden erstmals auf einer Endverbrauchermesse präsentiert.


Von internationaler Vielfalt bis Virtual Reality


Von Besenbinderinnen aus der Normandie über Virtual-Reality-Projekte bis zu handbedruckten Stoffen aus Wien – die CREATIVA 2025 überzeugte auch durch internationales Flair und außergewöhnliche Präsentationsformate. Neu in diesem Jahr: Das VR-Projekt „Jagdschloss Mengede“, das Tradition mit Technologie verband. Vielfältige Diamond-Painting-Angebote fanden sich in Halle 6 bei Craft Buddy, dem größten Hersteller Großbritanniens, sowie in Halle 7 bei Anbietern wie Bluemex und Glitzerimperium. In Halle 7 drehte sich alles ums Plotten – inklusive Marktüberblick, Materialien und Technikneuheiten. Cricut, Marktführer im Bereich Plotten, präsentierte sich in diesem Jahr mit besonders großem Stand und Designerfläche.


Positives Besucherfeedback


Laut einer unabhängigen Befragung unter den Besuchenden zeigte sich die große Mehrheit äußerst zufrieden mit dem Messeerlebnis. So gaben 91,8 % der Befragten an, die CREATIVA erneut besuchen zu wollen. Auch die Vielfalt und Qualität des gesamten Angebotsspektrums wurde durchweg positiv bewertet – ein starkes Zeichen für das überzeugende Konzept und die Relevanz der Veranstaltung im Kreativbereich.


Bühne frei: Promis, Showacts und Talks auf der CREATIVA Stage


Die CREATIVA Stage in Halle 4 war erneut der Hotspot für Live-Shows, kreative Talks und prominente Begegnungen. Neben Highlights wie Pop-Schlager-Star Olaf Henning und Schauspielerin Manuela Wisbeck präsentierten sich Entertainer Julian F.M. Stoeckel gemeinsam mit Showlegende Eva Jacob von den Jacob Sisters. Zudem wurde der erste CREATIVA-Kurzkrimi live vorgelesen – der Krimi steht nach der Messe online zur Verfügung.


Durch das Wochenendprogramm führte TV-Moderatorin Madita van Hülsen, die charmant durch Modenschauen, Tufting-Vorführungen und inspirierende Gespräche mit Szenegrößen wie Content Creator Carlo Sommer alias CasaCarlo leitete.


Nachhaltigkeit als Querschnittsthema: SUSTAINABLE CITY in Halle 4


Nachhaltigkeit war in diesem Jahr wieder eines der prägenden Leitthemen der CREATIVA. Die beliebte Sonderfläche „SUSTAINABLE CITY“ in Halle 4 brachte kreative Ansätze für umweltbewusstes Gestalten auf den Punkt: Von Pflanzenfarben über handgefertigte Kerzen bis zu Ideen für nachhaltiges Interior und Urban Gardening.


CAKE & BAKE als süßes Highlight


Parallel zur CREATIVA fand erneut die CAKE & BAKE statt – das Mekka für alle Backfans. Mit dem größten Tortenwettbewerb Deutschlands, Live-Vorführungen und einem eigenen Mitmachprogramm war die internationale Tortenmesse die perfekte Ergänzung zur kreativen Hauptmesse.


Save the Date


Die nächste CREATIVA findet vom 25. bis 29. März 2026 in der Messe Dortmund statt. Der Vorverkauf startet im Herbst 2025 unter www.messe-creativa.de

   
MESSE IM ÜBERBLICK 

CREATIVA - EUROPAS GRÖSSTE KREATIVMESSE 


Seit mehr als vierzig Jahren hat die CREATIVA einen festen Platz im Terminkalender der Kreativbranche. Denn einmal im Jahr präsentiert Europas größte Kreativmesse in der Messe Dortmund die ganze Welt des kreativen Schaffens. Mit einem einzigartig breiten Angebot an neuen und bewährten Produkten, individuell gestalteten Objekten und innovativen Techniken ist sie der Dreh- und Angelpunkt für Freizeit- und Profi-Gestalter:innen, für Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen, für Hersteller:innen und Vertriebsunternehmen. Besuchende finden an fünf Tagen Kreativprodukte und -techniken unter einem Dach: von Handarbeiten, Kunsthandwerk, Design, Malen und Zeichnen über Filzen, Spinnen, Weben und Tortendekoration bis hin zu Holz- und Metallarbeiten und Schmuckherstellung. Zusätzlich sorgen abwechslungsreiche Workshops, Kreativausstellungen und ein erlebnisreiches Bühnenprogramm für eine unvergessliche Reise in eine kunterbunte Kreativwelt voller neuer Ideen und Inspirationen.

 

DATUM: 
19. - 23. März 2025
25. - 29. März 2026


VERANSTALTERIN:
Messe Dortmund GmbH

 

BESUCHERZIELGRUPPEN:
Alle, die in Freizeit und Beruf gestaltend tätig sind oder individuell gestaltete Objekte erwerben möchten.


BELEGTE HALLEN:
CREATIVA: Hallen 4 - 7
CAKE & BAKE: Halle 3 


AUSSTELLErzahlen:
Rund 420 Unternehmen und Ausstellende aus 22 Nationen (CREATIVA)

 

BESUCHERZAHL:
65.000 Besuchende


Schwerpunkte:

  • Basteln & Bauen
  • Stoff & Textil
  • Malen & Zeichnen
  • Kunst & Handwerk
  • Design & Deko
  • Spiel & Spaß
  • Mode & Accessoires
  • Wohnen & Gestalten
  • Bildung & Business
Share by: